Empathische Vision

Nach der Bundestagswahl 2025 erscheinen Gedanken, die vor 10 Jahren formuliert worden sind immer noch ungelöst. Wie schaffen wir es Empathie und Teilhabe in den Alltag zu übersetzen?

Ich weiß nicht, ob ich sagen kann was die größte Herausforderung ist, aber ich glaube wir sollten es schaffen eine Gesellschaft zu fördern, die mehr authentische Teilhabe an der Politik fordert. Wir sind noch unendlich weit weg vom Ende der politischen Organisation. Und ich wünsche mir einen Kanzler der eine empathische Vision mit Charisma und emotionaler Intelligenz formuliert, diese auch lebt und dafür steht.

via neue netzwirtschaft